4 Min.Starke OKRs formulieren mit sinnesspezifischer Sprache (VAKOG)In unserer heutigen Welt, in der visuelle Reize, Töne und Empfindungen allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung einer präzisen und...
5 Min.Horizontales und vertikales Alignment in OKRsWas ist der Unterschied zwischen horizontalem und vertikalem Alignment? Wie richte ich OKRs an der übergreifenden Strategie aus?
5 Min.Regeln für gute OKR-Sets und OKR BeispieleWas ist ein Objective und was sind Key Results? Welches sind wichtige Kriterien zur Formulierung von OKRs?
5 Min.Unterschied zwischen Output & Outcome in OKRWorin liegt der Unterschied zwischen Output und Outcome? Was gehört in ein Key Result - Output oder Outcome?
5 Min.Die Wirkungstreppe als "Game Changer" in OKRsWie können wir in OKR Plannings den Outcome in OKRs herausarbeiten? Wie hängen Input, Aktivitäten, Ergebnisse und Outcome zusammen?